Datenschutzerklärung
Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025
Bei xiratevora nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst. Diese Datenschutzerklärung erklärt, wie wir Informationen sammeln, verwenden und schützen, wenn Sie unsere Plattform für minimalistisches Budgetieren nutzen.
Wir verpflichten uns zur Einhaltung der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und anderer anwendbarer deutscher Datenschutzgesetze. Ihre Privatsphäre ist uns wichtig, und wir möchten transparent über unsere Praktiken sein.
1 Verantwortliche Stelle
xiratevora ist verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gemäß dieser Datenschutzerklärung. Unsere Kontaktdaten finden Sie am Ende dieses Dokuments.
Als verantwortliche Stelle bestimmen wir die Zwecke und Mittel der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Wir arbeiten kontinuierlich daran, die Sicherheit Ihrer Daten zu gewährleisten und unsere Prozesse zu verbessern.
2 Erhebung und Nutzung personenbezogener Daten
Welche Daten wir sammeln
Wir erheben verschiedene Arten von Daten, um Ihnen unsere Dienstleistungen bereitzustellen:
- Kontoinformationen: Name, E-Mail-Adresse und Passwort, die Sie bei der Registrierung angeben
- Finanzielle Daten: Budgetinformationen, Ausgabenkategorien und Zahlungsdaten, die Sie in unserer Plattform eingeben
- Technische Daten: IP-Adresse, Browser-Typ, Geräteinformationen und Nutzungsstatistiken
- Kommunikationsdaten: Nachrichten, die Sie über unser Kontaktformular oder E-Mail an uns senden
Wie wir Ihre Daten verwenden
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt ausschließlich für folgende Zwecke:
- Bereitstellung und Verwaltung Ihres Kontos auf unserer Plattform
- Ermöglichung der Budgetverwaltungs- und Analysefunktionen
- Verbesserung unserer Dienstleistungen basierend auf Nutzungsmustern
- Kommunikation über wichtige Updates, Änderungen oder Support-Anfragen
- Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen und Schutz vor Missbrauch
Wichtig: Wir verkaufen Ihre persönlichen Daten niemals an Dritte. Ihre Finanzdaten bleiben vertraulich und werden ausschließlich für die Funktionalität unserer Plattform verwendet.
3 Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten basiert auf verschiedenen Rechtsgrundlagen gemäß DSGVO:
Rechtsgrundlage | Beschreibung |
---|---|
Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) | Verarbeitung zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen gegenüber Ihnen als Nutzer |
Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) | Verarbeitung aufgrund Ihrer ausdrücklichen Zustimmung, die Sie jederzeit widerrufen können |
Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) | Verarbeitung zur Wahrung unserer legitimen Interessen, etwa zur Verbesserung unserer Dienste |
Gesetzliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO) | Verarbeitung zur Erfüllung rechtlicher Anforderungen wie Aufbewahrungspflichten |
4 Datenspeicherung und Sicherheit
Speicherdauer
Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist:
- Kontodaten werden gespeichert, solange Ihr Konto aktiv ist
- Finanzielle Daten können bis zu 90 Tage nach Kontolöschung gespeichert werden
- Technische Logs werden nach 12 Monaten automatisch gelöscht
- Gesetzlich vorgeschriebene Aufbewahrungsfristen werden eingehalten
Sicherheitsmaßnahmen
Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten zu schützen:
- Verschlüsselung aller Datenübertragungen mittels SSL/TLS-Technologie
- Sichere Speicherung von Passwörtern durch moderne Hashing-Verfahren
- Regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen und Updates unserer Systeme
- Zugriffsbeschränkungen und Authentifizierung für alle Mitarbeiter
- Automatische Backups zur Vermeidung von Datenverlust
- Firewall-Schutz und Überwachung gegen unbefugte Zugriffe
5 Weitergabe von Daten an Dritte
Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nur in folgenden Fällen:
Dienstleister und Partner
Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen. Diese Partner haben keinen eigenständigen Zugriff auf Ihre Daten und handeln ausschließlich nach unseren Weisungen:
- Hosting-Anbieter für die sichere Speicherung Ihrer Daten in deutschen Rechenzentren
- E-Mail-Dienstleister für die Versendung von System-Benachrichtigungen
- Zahlungsabwickler für die sichere Verarbeitung von Abonnementzahlungen
- Analysedienste zur Verbesserung der Plattform-Performance
Alle Dienstleister sind vertraglich zur Einhaltung der DSGVO verpflichtet und werden regelmäßig überprüft.
Gesetzliche Anforderungen
In bestimmten Fällen sind wir rechtlich verpflichtet, Daten offenzulegen, etwa bei behördlichen Anfragen oder zur Durchsetzung unserer Nutzungsbedingungen.
6 Ihre Rechte als betroffene Person
Die DSGVO gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit bei uns geltend machen:
- Auskunftsrecht: Sie haben das Recht zu erfahren, welche Daten wir über Sie gespeichert haben
- Berichtigungsrecht: Sie können die Korrektur unrichtiger oder unvollständiger Daten verlangen
- Löschungsrecht: Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen
- Einschränkung der Verarbeitung: Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten unter bestimmten Bedingungen verlangen
- Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten Format zu erhalten
- Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen Ihrer besonderen Situation widersprechen
- Widerruf der Einwilligung: Eine erteilte Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden
So machen Sie Ihre Rechte geltend: Senden Sie uns einfach eine E-Mail an help@xiratevora.com mit Ihrem Anliegen. Wir bearbeiten Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen und melden uns bei Ihnen zurück. Zur Überprüfung Ihrer Identität können wir zusätzliche Informationen anfordern.
7 Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern.
Arten von Cookies
Wir setzen folgende Kategorien von Cookies ein:
- Notwendige Cookies: Erforderlich für grundlegende Funktionen wie Login und Sicherheit
- Funktionale Cookies: Speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen
- Analytische Cookies: Helfen uns zu verstehen, wie Sie unsere Plattform nutzen
Sie können Cookies jederzeit über Ihre Browser-Einstellungen verwalten oder löschen. Beachten Sie jedoch, dass einige Funktionen unserer Plattform ohne Cookies möglicherweise nicht vollständig verfügbar sind.
8 Datenübermittlung außerhalb der EU
Grundsätzlich werden Ihre Daten ausschließlich auf Servern innerhalb der Europäischen Union verarbeitet und gespeichert. Sollte in Ausnahmefällen eine Übermittlung in Drittländer erforderlich sein, stellen wir sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau durch geeignete Garantien gewährleistet ist.
Solche Garantien können Standardvertragsklauseln der EU-Kommission oder Angemessenheitsbeschlüsse umfassen. Wir informieren Sie transparent über jede internationale Datenübermittlung.
9 Datenschutz bei Minderjährigen
Unsere Plattform richtet sich an Personen, die mindestens 18 Jahre alt sind. Wir erheben wissentlich keine personenbezogenen Daten von Personen unter 18 Jahren ohne ausdrückliche Zustimmung der Erziehungsberechtigten.
Sollten wir feststellen, dass wir versehentlich Daten von Minderjährigen ohne entsprechende Einwilligung gesammelt haben, werden wir diese unverzüglich löschen.
10 Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte rechtliche Anforderungen oder Änderungen unserer Dienstleistungen anzupassen. Die aktuelle Version ist stets auf unserer Website verfügbar und trägt ein Aktualisierungsdatum.
Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie per E-Mail oder durch eine deutliche Benachrichtigung auf unserer Plattform informieren. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über etwaige Änderungen informiert zu bleiben.
11 Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist:
Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Nordrhein-Westfalen
Kavalleriestraße 2-4
40213 Düsseldorf
Telefon: 0211 38424-0
E-Mail: poststelle@ldi.nrw.de
Sie können sich jedoch auch an jede andere Datenschutzbehörde in der EU wenden, insbesondere in dem Mitgliedstaat Ihres Aufenthaltsortes, Ihres Arbeitsplatzes oder des Ortes des mutmaßlichen Verstoßes.
Kontakt zum Datenschutz
Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie uns jederzeit kontaktieren: